Mittwoch, 26. Januar 2011

Heartburn am Aussie-Day

25-26. Januar - Melbourne - 20°

Was hier so grossartig klingt, ist nichts weiteres wie das Sodbrennen, das mich seit einigen Tagen quält. Es ist halt schon so, dass es mir sehr wahrscheinlich an Vitaminen und Eisen fehlt, was ich auf meine Lebensart hier in Melbourne zurückführe. Es ist mühsam, kann ich doch kaum anständig essen oder trinken ohne dass mein Magen über zu schwappen droht. Ich hoffe, dass es bald bessert. Spass macht es nämlich keinen.
Gestern hat sich der Lukas mal wieder ein paar Bierchen verdient. Leo und ich hatten ja schon vor langer Zeit Viertelfinal Tickets fürs Aussie-Open gekauft, ohne zu wissen, wer dann auch wirklich spielt. Es kam wie es kommen musste. Roger Federer (SUI) spielte gegen Stanislas Wawrinka (SUI). Was für ein Spiel, was für eine Affiche - und unsere Tickets waren für diese Spiele nicht gültig! Lukas rannte zum Ticketschalter und versuchte seine Tickets zu verkaufen und gleichzeitig neue fürs Schweizer Spiel zu kriegen... im letzten Moment hat das dann auch geklappt und Leo und ich genossen mal wieder Tennis vom feinsten und waren bei diesem historischen Spiel dabei. Für alle, die das Turnier auch mal besuchen wollen: Ihr braucht die Tickets nicht im voraus zu kaufen, ohne zu wissen wer spielt. Es hat bis zum Viertelfinale (!!!) immer noch genügend Karten vorhanden. Am Abend gings dann noch mit Leo und Bruna (BRA) ein Glässchen Rotwein schnabulieren. Die Tuffbar an der Svanston Street - Kann ich sehr empfehlen. Allgemein fällt mir auf, dass es in den Trinklokalen sehr viele Separés gibt, wo man sich mit seiner Gruppe vom Rest abschotten kann. Sowas hätten die Schweizer bei sich zu Hause sicher auch gerne :p


Heute war Aussie-Day. Sowas wie der 1. August für uns Schweizer. Überall wurde gegrillt und gechillt. Das kam mir sehr entgegen, war ich mit meinem kaputten Bäuchlein sehr für einen ruhigen Tag. Wenn das nicht bald besser wird, muss ich tatsächlich das erste mal zum Aussie-Doctor. Der mir dann wohl mit seinem Crocodile-Dundee-Messer den ganzen Magen rausreisst und durch einen Krokodil-Darm ersetzt oder so. Apropos, gestern habe ich ein Mädel getroffen, dass in Brisbane von einem Krokodil angegriffen wurde. Zum Glück wars ein Baby-Kroki, so war ihr Arm noch drann... Später am Tag war ich mal wieder ein paar Strässchen weiter bei Patty, meiner Lieblingsspanierin zu Hause. Da tummelten sich etwa 30 Leute, die frisch drauflos grillten. Ich hatte mir noch etwas an Schweinswurst gekauft, war dann aber total enttäuscht, dass sich das Ding auch nach exzessivem abgriliieren immer noch weich wie Hackfleisch anfühlte. Ich tat dass dann meinem Magen nur reduziert an, aus Angst, er würde bald explodieren. Am Abend gabs dann noch mal eine Portion Tennis im Stadion. Nadal gegen Ferrer, ein Spanisches Duell. Leider war Raffa etwas verletzt, was ihm keine 100% Leistung zuliess. Sehr schade... aber David Ferrer machte ein gutes Spiel... mal sehen wie er sich im Halbfinale gegen Andy Murry schlägt :D Für uns war es aber das letzte mal Live-Tennis. Ab jetzt wirds einfach zu teuer. Am späteren Abend konnten wir vom Tennis Zentrum her noch das Feuerwerk anlässlich des Aussie-Days beobachten. Es war zwar toll, aber das Brugger Jugendfest hat da mehr zu bieten. 


Zum Schluss dieses Tages gibts noch ne freudige Nachricht. Ich habe Fay gefragt, ob ich noch etwas länger bei ihr wohnen darf, weil das für mich einiges angenehmer sei, als in eine Wohnung zu ziehen. Sie sagte zu meiner Überraschung sehr erregt ja. (Sie hatte wohl ein schlechtes Gewissen, wegen unserer Essenszeitplanungsunfähigkeit.) Ich werde also noch bis am 10. Februar hier bleiben. Sehr schön. Morgen ist mein letzter Schultag... Jetzt fangen die Ferien dann richtig an. Ferien? wie wärs mit Fidji? Nur ein Gedanke, wenn ich doch schonmal in der Gegend bin *hihi*



Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen