Mittwoch, 5. Januar 2011

First Schoolday - My name is Lukas and i am from Switzerland.

4. Januar - Melbourne - ca 20°

Die Ausgangslage war durchaus spannend. Boalingua schrieb: Deine Schule ist an der Londsdale Street 203. Faye meinte, dass laut ihren Unterlagen das ganze sich „etwas“ weiter hoch an der Londsdale Street 900-irgendwas befindet. Ihr seits ja lustig. Dank meines Jetlag bedingten tiefen 20 Stündigen Schlaf, war mir das aber so ziemlich Egal und ich entschied, einfach etwas früher los zu gehen. Fay, meine Hostmum, ist eine herrliche Persönlichkeit. Mehr zu ihr später. Auf jeden Fall machte sie mir heute ein wunderbares Sandwich zum Lunch und die Anderen in der Schule waren schon etwas neidisch auf mein tolles Tupperware, gefüllt mit einem Apfel und einem Toastsandwich. Viel kitschiger ging es natürlich kaum, aber es war süss. Jedoch geht nichts über die Tupperware’s von Zuhause, aber man nimmt, was man kriegt, oder? ☺

Mir lag es heute besonders am Herzen, einen guten Eindruck zu machen, um es mir nicht gleich am ersten Tag mit meinen Mitlernenden zu verscherzen. So machte ich mich eifrig daran, gleich Anschluss zu finden. So traff ich vier Schweizer. Ach wie lernfördernd... aber egal, die waren mir halt einfach einiges sympatischer, wie die Spanier und Brasilianer, die zwar super nett sind, aber durch ihren feiertagsbedingten Hangover nicht so kommunikativ waren. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt. Spass hats auf jeden Fall gemacht. Wir (ich und die Schweizer, die leider (oder zum Glück?) nicht in meine Klasse gehen) wollen morgen noch etwas die Stadt unsicher machen und etwas billigeres Bier suchen gehen. Unser Premierenbier kostete stolze 8 Aussie-Dollar und das ist mir für die Zukunft dann doch etwas viel. Jedoch war es super temperiert und perlte in seinem Glas nur so vor sich hin. *Mmmmm* Ein Crown Lager wars, für die, dies Interessiert. =)

Zur Schule bleibt noch zu sagen, dass ich zuerst in einen falschen Kurs eingeteilt wurde. Es hiess: „Alle mitkommen“. Wenn man so was sagt, dann muss man auch damit rechnen, dass alle mitkommen. Ja mei. So sah sich der überraschte Teacher mit einer Klasse von 20 Leuten konfrontiert und endete seinen aufgrund der Tatsachen sehr verwirrenden Unterricht erst, als die Rektorin reinstürmte und meinte, da sei etwas schief gelaufen und entfernte diskret zwei Drittel der Klasse. So wurde ich anschliessend, nach einem kurzen Test, in die Upper-Indimediate-Klasse eingestufft. Das ist die zweitbeste Stufe. Da bin ich grad ein bisschen Stolz. Nun ja, morgen geht’s weiter. 8.30 Uhr, Melbourne City Center, direkt beim Federation Square auf der Touri-Meile, an der ich mich nun offiziell nicht mehr als Tourist fühle, weil ich ja Student bin. *Hua*

Ich muss sagen, obwohl mir die Leute zu Hause schon sehr fehlen, macht mir das im Hause Blau immer noch fehlende Internet noch nicht so viel aus. In meinem Kopf geht gerade so viel vor, es ist gut, etwas allein zu sein und ein wenig am eigenen Gehirn rumzuspielen. Es geht mir gut. Ja, das tut es.



1 Kommentar :