Freitag, 22. April 2011

Als wären wir nie weg gewesen

21. April 2011 - Nelson - Marahau

Was für ein Frühstück. Nachdem die Spaghetti gestern schon Weltklasse waren, erblickte mein vor Freude weinendes Auge beim aufstehen eine riesen Schüssel mit Muesli, Früchten und als Highlight, woa, als Highlight Vanilleyoghurt obendrauf. Die Lisi hatte sich früh Morgens rausgeschlichen und diese gesunden Köstlichkeiten für uns vorbereitet. Nach dem gestrigen Austauschen von Geschichten konnte ich noch weniger verstehen, wie man die beiden Mädels nicht in seinem Freundeskreis haben will. Bei ihnen scheint nämlich nicht immer alles gut gelaufen zu sein. Ebenfalls nicht in meinem Freundeskreis sind die Sandfly's. Diese Mückenartigen Fiecher, immer am Wasser auftauchend und sehr sehr scharfsinnig im Suchen freier Körperstellen zum Blutsaugen, sind erstaunlicherweise auch hier anwesend. Auf der Nordinsel gabs die nicht, aber hier sind sie eine echte Plage. Davon weis der Ben ja noch gar nichts. Er war ja noch nie auf der Nordinsel. Oh ja, der Ben! Den müssen wir ja abholen :D

Als wir eintraffen, wartete er bereits auf einer Bank vor dem Nelson Airport, der mehr eine Bushaltestelle, wie ein Flughafen ist und zu seinem Leidwesen keine Zigaretten verkaufte :P Erstaundlich vertraut war dann auch das Wiedersehen. Es ist so eindrücklich, wie sich das soziale Verhalten von Menschen auf Reisen verändert. Spricht man am Anfang noch mit jedem, trennt sich das mit der Zeit irgendwie wie auf. 1. Strang: Freunde. Menschen, die schon so vertraut sind, dass man miteinadner auskommt und einfach sein kann und sich freut, wenn man sich wieder sieht. 2. Strang: Kiwi-Experience Reisende. Zu beginn freundlich, bilden sich schnell Gruppen, die sich im Endstadium von allen anderen Reisenden isolieren. Kein Kontakt möglich.
3. Strang: Jegliche Leute, die einfach irgendwie komisch sind. Kontakt ist zu meiden, du weisst nie, wenn sie das Messer zücken. Könnte auch Strang 2.1 Sein. 4. Strang: Traveller, kurze Gespräche, höchstens ein Bier zum gegenseitigen Informationsaustausch. 5: Herzensmenschen, bei denen man fast drauf geht, wenn man sie wieder gehen lassen muss. Gut, vielleicht überarbeite ich die Liste mal noch. Aber es ist zum Aufzeigen, wie das hier so abgeht. Mission Crispy Chicken befindet sich irgendwie so zwischen Strang 1 und 5. Von beidem etwas.

Wir verbrachten den Rest des Morgens in der Bibliothek, wo wir mal wieder gratis Internet genossen und alle unsere Sachen mit Strom versorgten. Es war auch ein gutes Ambiente um Ben mal etwas erzählen zu lassen. Er war aber lustigerweise etwas übernächtigt. Hähä, Auckland City Life kann sehr ermüdend sein für kleine Baselländer :D Aber sind wir mal nicht so Böse. Ben hat uns nämlich Tickets besorgt! Jawoll! Rugby Tickets. Christchurch gegen Dunedin. CHCH spielt wegen dem defekten Stadion hier in Nelson. 16 Dollar die Karte. Das ist ja nichts! Am Samstag ist es soweit, ich kanns kaum erwarten. Mehr dazu denn am Samstag. Mein Aktuelles Business: Ich habe mir überlegt am 26. nach Christchurch zu fliegen. Direkt von hier aus. Dann kann ich mein Gepäck hier abgeben und sehe es bis Bangkok nicht wieder, was mir einiges an Management und Transfers erspart. Aber was bringt der Lukas fertig? Beim kontrollieren der Bookingseite ist mir nicht aufgefallen, dass die Website bei einem Reload auf ein Falsches Datum Sprang. Anstatt der 27. April wars jetzt der 27. Juli. Na super. Wie lustig. Ich hätts bei der Endkontrolle merkten müssen, aber um ehrlich zu sein rechnet man ja nicht damit, dass sich plötzlich von einem Buchungsschritt zum anderne das Datum ändert. Naja. Es sind ja nur 100 Dollar, aber nötig wars dann doch nicht. Ich versueche das irgendwie um zu Buchen. Leider befindet sich die Agentur in Deutschland und hat natürlich nur 3 Stunden am Tag eine geöffnete Hot-Line. Mal wieder was gelernt, Lukas? Als Frusttilger, gingen wir den den Mädels bekannten German Wurstwagen. MMM Currywurst!!! Wie lecker!!! Genau die richtige Zwischenmalzeit, bevor es dann Auf ging in den Abel Tasman Nationalpark, wo wir morgen Kayaken gehen. Wuuuhuuu!!! Von da kommen all die Bilder mit dem kristallklaren Wasser. Geschlafen haben wir dann ziemlich illegal auf ner Wiese... nun zu viert im Bus, was erstaundlicherweise sehr gut ging. Nach 7 weiteren Episoden von How i met your Mother herrschte nur noch kollektives Grummeln und Schnarchen.

Leider haben sich meine Kopf- und Halsschmerzen nicht gebessert, sondern sind Schlimmer geworden und ein Schnupfen hat sich dazugesellt. Na super. Mal sehen ob Lisi's Hausmittel bessere Wirkung zeigt, wie meins *lach*

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen