23. August 2011 - Vientiane - Don Det (4000 Islands)
Eigentlich wollten wir ja ein wenig in Pakse bleiben, entschieden dann aber spontan direkt weiter zu fahren. Irgendwas zog uns in die 4000 Islands, genauer die Insel Don Det. Zuerst gings mit dem Bus weiter an die Kambodschanische Grenze, von wo aus dann mit einem simplen Holzbötchen Gepäck und Gepäckbacker hinüber auf die Insel gebracht wurden.
Im Lonely Planet 2007 noch als Geheimtipp erwähnt (Es soll nur teilweise Strom von Generatoren geben) hat sich dann aber doch entwickelt. Sogar unser Bungalow direkt am Mekong kostet uns pro Zimmer 2.5 Franken die Nacht. Leider hat auch der normale Backpacker (gehören wir da auch dazu?) seinen Weg auf die Insel gefunden, was ein Verlangen nach Strom, westlichem Essen und natürlich mehr Bungalows und sogar Internetcafés mit sich brachte.
Obwohl wir etwas müde von der Reise waren, mieteten wir uns ein Velo und fuhren damit die Insel ab. Der Grösste Wasserfall Südostasiens sollte hier sein und eine der Raresten Flussdelfinarten (noch gut 200 Stück) gibt es hier auch zu sehen. Dafür fuhren wir wieder mit einem Holzboht durch den durch Regen erstarkten Mekong auf eine Plattform. Diese befindet sich eigentlich ja schon in Kambotscha, aber so genau schauen die da nicht drauf, wens darum geht, Geld für die Erhaltung (der Plattform) zu verdienen.
Obwohl wir etwas gereizt waren (gibts manchmal, nach so langer Zeit on the Road) hatten wir genügend Zeit uns über Lukes Seekrankheit zu amüsieren. :D Nein, nicht auf dem Schiff, auf der Plattform hats mich erwischt!!! Da fährt mann durch eine der schönsten Gegenden der Welt und sieht nix anderes als den Holzboden des Schiffes :D Delfine haben wir auch gesehen.
Wie so oft in unserer Zeit in Laos, trifft man alte Bekannte wieder. Chris und Jordan, seine Freundin, die schon mit uns im Bus von Kunming nach Luang Prabang waren, sind auch wieder hier. Irgendwie komisch. Aber die Touristenpfade in Laos sind schmal, wenn man so durchrusht, wie wir das gerade tun.
Und hei... ja, es wars Wert her zukommen. Der Sonnenuntergang am Nordende der Insel ist... Atemberaubend.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen