Donnerstag, 3. Februar 2011

Cyclone Yasi

3. Februar - Melbourne - 22° und regnerisch.

Ich weiss ja nicht, warum ich heute morgen vom Stadt-Zentrum nach Armadale (wo ich wohne) gute 70 Minuten für eine Strecke brauchte, die der Zug sonst in 10 macht. War es das schlechte Wetter? Wir sind doch nicht in Queensland! Die haben in dieser Nacht den stärksten Cyclone über sich ergehen lassen müssen. Die ersten Bilder, die uns erreichen sind schrecklich. Ich bin froh, hier in Melbourne geblieben zu sein und von all dem verschont worden bin. Fast gespenstisch normal ist hier der Alltag, obwohl selbst Victoria sich noch im Auslauf des Cyclones befindet. Jetzt ist leider definitiv klar, dass ich nicht nach Nord-Queensland werde reisen können, was eigentlich mein Ziel war. Es war eigentlich das einzige, was mich ausser Melbourne an Australien wirklich interessierte. Aber um ehrlich zu sein, die werden dort noch lange mit den Aufräumarbeiten zu tun haben. Es wäre nicht angebracht dahin zu reisen und nahe am Katastrophentourismus, obwohl die Regierung rät, keine Buchungen zu canceln. Es heisst die Hotels und Ressorts würden normal betrieben. Ich bin mir nicht sicher, ob das nur ein Versuch ist, den totalen Kollaps des Tourismus in der Gegend zu verhindern. Mal sehen, wie sich die nächsten Tage entwickeln und ich bin guter Hoffnung, das die gut vorbereiteten Einwohner der Gegend keine grossen menschlichen Schäden davon getragen haben. Genaueres weiss man leider nocht nicht. Ein guter Grund heute Abend zum ersten Mal seit meiner Abreise in die Nachrichten zu schauen.

Der Komplettheit halber, erwähne ich gerne noch, dass ich gestern mit meinen deutschen Fellows Kathi, Susannah und Martin eine Ausstellung über die Geschichte des Filmemachens besuchte. War sehr spannend gemacht. Habt ihr gewusst, das Thomas Edison nicht nur die Glühbirne, sondern auch Filmprojektoren und Kameras erfand und eigene Filme produzierte? Das Highlight der Ausstellung war aber ein Raum mit einer Lasershow, wo wir uns Künsterlisch betätigt haben *hehe*





Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen