19. April 2011 - Franz Josef
Die letzten Tage fühlte ich mich nicht so recht. Wenn kein Adrenalin da war, wie auf dem Gletscher, dann spürte ich das leichte Aufkommen einer Erkältung. So auch heute. Zudem gesellten sich Müdigkeit und Halsschmerzen hinzu. Nun gut, was tun? So kanns nicht bleiben. Ab in den Supermarkt! Need Orange? Keep your immunity healthy with the Vitamin C, Eccinacea and Zinc in Boost. Klingt gut! Muss man heiss trinken und scheint neben Vitaminen auch noch etwas gegen Erkältung zu helfen. Prost! Wichtig um Gesung zu bleiben ist auch gutes Essen. Was töte mehr böse Bakterien wie Medizin? Richtig! Indisches Essen! Um die Ecke fand ich dann tatsächlich auch einen Inder, der wie ich rausfand ziemlich Indisch würzt. So scharf, da kann ja auch gar nichts überleben. Die müssen nicht mal Abwaschen, das ätzt sich von selbst weg. Auch ich nicht, aber ich will ja gesund werden. Also runter damit. Obs lecker war, kann ich nicht beurteilen, hab nach dem zweiten Bissen nichts mehr gespürt und einen Magen habe ich auch nicht mehr. *chch*
Nächster Schritt der Aktion "Heilt den Lukas ohne Medizin" war dann der Besuch der Hot-Pools hier in Franz Josef. Das war richtig kuul - also hot, weils ja hot ist und nicht öhm... egal :D Auf jeden Fall genoss ich die Zeit in den Pools wobei mich der wärmste mit seinen 40Grad fast etwas frieren liess, bin ich mir doch aus Island härteres gewöhnt. Das Ambiente von gemütlich Dampfenden Pools mitten im Urwald, kann Island aber nicht bieten. Es war auf jeden Fall gemütlich und lässt mich jetzt hier entspannt im Bettchen liegen und Black Cat, White Cat kucken, den mir Tessa dagelassen hat. Gogol Bordello lässt grüssen. Sehenswerter Film der die Zigäunerszene etwas hoch nimmt, mit ganz viel Klischee und Ehre. Falls ihr euch über meine besondere Art der Behandlung wundert, so sei euch eines gesagt: Des Lukes Hausmittel haben noch nie versagt :P
Morgen gehts weiter nach Nelson. Ich habe ca 10 Stunden Busfahrt vor mir. Oh weiha, aber um ehrlich zu sein bin ich auch ein bisschen froh von hier weg zu kommen. In meinem Hostel werden all die Kiwi-Experience-Traveller abgeladen. Ihr kennt Kiwiexperience nicht? Das ist eine Hop-On und Hop-off Busgesellschaft die mit riesigen Coaches die "Individualtraveller" von Ort zu Ort fährt und mehr oder weniger alles an Planung für sie übernimmt. Die Passagiere sind auch dementsprechend und weisen im Durchschnitt ein assoziales aber paarungswilliges verhalten auf. Passt meiner Meinung nicht zusammen. Meistens bestehend aus Briten und Schweden und anderen reichen Ländern, wo es der breiten Masse an Realitätsnähe fehlt, ziehen die Grünen Busse nicht viel Sympathie auf sich. Argh... ein Kiwi-Bus, schnell weg!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen