Dienstag, 14. Juni 2011

Gebt mir Scheuklappen!

11. Juni 2011 - Beijing

Da sind wir nun, Beijing. Die Hauptstadt des Bevölkerungsreichsten Landes der Erde. Es fühlt sich wie eine Ehre durch die Strassen zu laufen, die unterschiedlicher zu Chengdu nicht sein können. Böse Zungen behaupten, das sei wegen Olympia. Es ist alles erstaundich gut strukturiert und sicher. So sehr, das es schon fast manisch wirkt. Oder als werden die Menschen wie Schäfchen durchs Gehege geleitet, anders sind nämlich Strassen nicht zu überqueren. Die Polizeipräsenz ist nicht nur an sensiblen Orten, wie dem Tianmansquare hoch und Big Brother ist überall. Durch den gestrigen Regen ist von Smog keine Spur und die Stadt zeigt sich erstaundlich Bunt und lebendig. Emma und ich fühlen uns sofort wohl. Das Hostel ist teurer wie noch in Chengdu, aber dafür gut gelegen und wirklich gemütlich und wir haben gut geschlafen. Aber: wir sind ja nicht zum Spass hier. Auf uns wartet ein Gang zur Botschaft am Montag und das Besorgen von Zugkarten nach Ulan Baator. Der Zug fährt blos zweimal in der Woche und wir wollen den am Dienstag erwischen. Weil heute Samstag ist und die Botschaft geschlossen hat, heisst das bis Montag warten und so taten wir, was wir konnten und informierten uns im Hotel über Die begehrten Zugfahrkarten. Das endete in unserer ersten Metrofahrt und erneut viel uns der Kinnladen. 2 Yuan für eine Fahrt auf dem ganzen Netz! Das ist selbst für Chinesische Verhältnisse billig. Ich bin begeistert. Aber ich muss mich zurückhalten. Diese Stadt gehört mir und Melanie. So begleitete ich die Emma überall hin. Zur verbotenen Stadt und zum Birdsnest und wartete schön brav draussen, bis sie wieder kam. Das gab mir die Möglichkeit einfach dazusitzen und die Stimmung der Stadt richtig in mich aufzunehmen - Ich muss sagen, es gefällt mir hier. Trotzdem bin ich froh, bald wieder von hier zu verschwinden. Mongolei, wir kommen!

P.s. Ich habe mir heute den wohl süssesten Panda gekauft, den es auf der ganzen Welt gibt. Mein neuer Plüschiger freund ist so rund und so süss, dass er gleichzeitig Fussball und Süsstoff ist :D





1 Kommentar :

  1. Was für ein Zufall, dass sie einen Panda mit Fussball in Verbindung bringen. Ich hab zum Geburtstag einen Plüschpanda gekriegt und ihn "Fuzzball" getauft. Weil er so fuzzy fuzzy ist. Ghnhihi

    AntwortenLöschen