Dienstag, 7. Juni 2011

Mein Tag mit Mao.

6. June - Chengdu

Tibet. Ich war bisher immer der flexibelste, geduldigste und spassigste Geselle. Aber Wenns um das Thema geht, scheint es anders zu sein. Ich merke, wie ich mich zurück ziehe, auf nichts und niemanden mehr Lust habe und sehr viel schlafe. Sicher ist, wenn nicht langsam aber sicher feststeht wos lang geht, treibe ich mich und alle um mich herum in den Wahnsinn. Ich beginne mich selber nicht mehr zu kennen - oder lerne ich mich erst grad kennen? Nicht einmal beim Tai Chi kriege ich mehr den Kopf frei. Ich schäme mich auch gegenüber der Emma, der das ganze nicht so wichtig ist und ihr das easy Life behagt.

So war dann der Gang zu Mao, dessen Statue über der Stadt ragt und mit erhobener Hand seine Macht Preis gibt, eine harte Sache für mich. Ein Denkmal von einem Menschen zu sehen, den ich so sehr verabscheue. Er ist verantwortlich für die Art und Weise, wie China funktioniert. Klar tat er nicht alles im Alleingang. Aber die Sachen, die mich betreffen, da hatte er masgeblichen Einfluss. Kulturrevolution? Lächerlich. Da steht er also. In Blumen gebettet. Abgegittert vor dem Technologiemuseum. Technologie? Ebenfalls sehr ironisch zu betrachten. Die Chinesen Erfinden nicht. Sie kaufen Technologie um zu zeigen, das können wir auch. In den Gechischtsbüchern wird bereits gelehrt, dass 2020 der erste Mensch auf dem Mond landen wird. Ein Chinese. Mit Russischer und US-Technologie aus den 60ern. Der Peoples Square, umgeben von Brunnenanlagen und bewacht von Soldaten macht eine gute Gattung. Es scheint ein willkommener Platz für Touristen aus dem ganzen Land zu sein. China fördert seinen Lokaltourismus. Der neue Reichtum soll in die eigene Wirtschaft fliessen und die eigenen Marken etablieren um sich unabhängig vom Westen zu machen. Die Great Firewall of China habe ich schon öfters erwähnt. Die Internetzensur hat auch andere Zwecke. Facebook und Youtube wird geblockt, um die eigenen Produkte wie QQ usw voran zu treiben, die ebenfalls nicht neu erfunden sind. Markenrechtler hätten hier ihre pure Freude - würden sie sich getrauen.

Mir bleibt viel Zeit um nachzudenken. Es war zum ersten Mal blauer Himmel zu sehen, heute am Drachenbootfeiertag. Wir genossen den Nachmittag im Peoples Park bei einem unfassbar hässlichen Grüntee. Der aus der Flasche ist besser *schmunzel* Wir Diskutierten über den Laundrybear vom Zoo gestern und die Chinesischen Applepears. Bis wir feststellten, das unsere Übersetzungen nicht wirklich viel taugen :D





Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen